Karriere bei Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Über uns
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., VNW, vertritt die Interessen von rund 400 Wohnungsgenossenschaften, kommunalen und sozialorientierten privaten Wohnungsunternehmen sowie Fördermitgliedern aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein und übernimmt die Prüfung der Genossenschaften nach § 53 Genossenschaftsgesetz.
Zusammen mit dem größten Branchendachverband der Wohnungswirtschaft in Deutschland, dem GdW, vertreten der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., VNW, und 13 weitere Regionalverbände die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen. In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft setzen sie sich für das Wohl der Verbandsunternehmen, deren Mitglieder, Mieterinnen und Mieter ein.
Verantwortungsvoll für Mensch und Umwelt – Werte für Generationen schaffen
Uns, dem VNW und seinen rund 400 norddeutschen Verbandsunternehmen, liegt das Wohl unserer Mitglieder, Mieterinnen und Mieter am Herzen. Ihre Bedürfnisse prägen das tägliche Handeln der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie reagieren frühzeitig auf gesellschaftliche Entwicklungen wie den demografischen Wandel und bieten barrierefreie Wohnungen, Kooperationen mit Pflegeverbänden, Nachbarschaftstreffs, Deutschkurse und vieles mehr.
Wir geben Millionen Menschen ein Zuhause…
…und sorgen durch unsere Arbeit für über 30.000 Arbeitsplätze im Norden. Für den Bau und die Bestandspflege der Wohnungen werden zahlreiche Experten benötigt: von der Planung, über die Finanzierung, bis zur aktiven Umsetzung auf dem Bau – die Arbeitsfelder sind weitgefasst. Und es geht noch weiter: das Vermietungsgeschäft und die Kundenbetreuung bieten weitere, vielfältige Aufgaben: Wohnungen müssen vermittelt, Mieten, Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen erstellt, Anfragen von Mitgliedern bzw. Mieterinnen und Mietern beantwortet und aktuelle Informationen zur Verfügung gestellt werden. Ob Immobilienkauffrau, Buchhalter, Sozialmanager oder Kommunikationsverantwortlicher – hier geben alle ihr Bestes. Und das für mehr als 1,4 Millionen Menschen, die in den Wohnungen der norddeutschen Verbandsunternehmen leben. Branchenkenner wie Quereinsteiger erwarten spannende Aufgabenfelder und Karrierechancen.
Mehr als nur ein Dach über dem Kopf
Das Ziel der Wohnungswirtschaft ist es, den Menschen mehr als ein Dach über dem Kopf zu bieten – ein sicheres Zuhause in guter Nachbarschaft. Deshalb sehen die Mitgliedsunternehmen ihren Auftrag längst nicht mit einem fristgerechten Bauabschluss oder einer erfolgreichen Vermietung erfüllt. Stattdessen geht es ihnen darum, den Menschen langfristig ein Zuhause zu geben, in dem sie sich wohlfühlen und gern leben. Mit einem hervorragenden Service setzen sie dies um: die Mitarbeiter sind zeitnah zu erreichen, der Hausmeister schnell vor Ort, das Haus und die Grünanlagen werden regelmäßig gepflegt, in Gemeinschaftsräumen und anderen Treffs das nachbarschaftliche Miteinander gefördert.
Gewohnt wird immer – das „Wie“ ist entscheidend. Lassen Sie sich überraschen und erfahren Sie mehr über das Arbeiten in der norddeutschen Wohnungswirtschaft.